DEMONTAGE UND ENTSORGUNG VON PV-MODULEN IN MÜNCHEN

Demontage und Entsorgung von PV-Modulen in München.

Wir bieten eine zuverlässige Demontage und umweltfreundliche Entsorgung von Photovoltaikanlagen in München. Unser erfahrenes Team sorgt für einen sicheren Abbau und eine effiziente Umsetzung des gesamten Prozesses.

Warum eine PV-Anlage fachgerecht demontiert werden sollte

Wir kümmern uns um die fachgerechte Demontage und umweltfreundliche Entsorgung von Photovoltaikmodulen. Darüber hinaus übernehmen wir auch die Demontage von Solarthermie-Anlagen. Bitte beachten Sie, dass diese vor der Demontage von Kühlflüssigkeiten befreit sein müssen. Die Verantwortung für die Entsorgung dieser Flüssigkeiten liegt beim Kunden.

Vertrauen Sie auf unser kompetentes Team für einen reibungslosen und sicheren Ablauf.

ENTSORGUNG PV MODULE MÜNCHEN

Ihre Vorteile

Hier sind sechs überzeugende Gründe, warum eine Photovoltaikanlage für Ihr Unternehmen sinnvoll ist:

Fachgerechte Ausführung

Unser erfahrenes Team gewährleistet eine sichere und professionelle Demontage, die alle geltenden Vorschriften und Sicherheitsstandards einhält.

Umweltfreundliche Entsorgung

Wir sorgen dafür, dass alle Komponenten umweltgerecht entsorgt werden, sodass Sie sich keine Sorgen um die Auswirkungen auf die Umwelt machen müssen.

Zeit- und Kostenersparnis

Durch unsere effiziente Vorgehensweise sparen Sie Zeit und minimieren die Kosten, da wir den gesamten Prozess für Sie übernehmen.

Haftungssicherheit

Mit uns als Partner sind Sie auf der sicheren Seite, da wir alle notwendigen Genehmigungen und Nachweise für die Entsorgung bereitstellen.

Kompletter Service

Neben der Demontage von Photovoltaikanlagen bieten wir auch die Demontage von Solarthermie-Anlagen an, wodurch Sie alles aus einer Hand erhalten.

Individuelle Beratung

Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.

UNSERE LÖSUNGEN FÜR DIE DEMONTAGE UND ENTSORGUNG VON PHOTOVOLTAIKANLAGEN

Unsere Leistungen

Demontage von Photovoltaikanlagen

Unsere Experten übernehmen die fachgerechte Demontage Ihrer Photovoltaikanlage. Wir setzen modernste Techniken und Werkzeuge ein, um einen schnellen und sicheren Abbau zu gewährleisten. Dabei halten wir alle Sicherheitsvorschriften ein und sorgen dafür, dass der gesamte Prozess effizient und störungsfrei verläuft. Nach der Demontage prüfen wir alle Komponenten gründlich, um eine umweltfreundliche Entsorgung zu gewährleisten.

Demontage von Solarthermie-Anlagen

Wir bieten auch die Demontage von Solarthermie-Anlagen an, um Ihnen einen umfassenden Service zu bieten. Es ist wichtig, dass alle Kühlflüssigkeiten vor der Demontage entfernt werden, da dies in der Verantwortung des Kunden liegt. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie während des gesamten Prozesses, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Entsorgungs- dienstleistungen

Die umweltgerechte Entsorgung der demontierten Anlagen ist ein zentraler Bestandteil unserer Dienstleistungen. Wir garantieren, dass alle Materialien, von Solarmodulen bis zu Montagesystemen, gemäß den gesetzlichen Vorgaben entsorgt werden. Durch unsere nachhaltigen Entsorgungspraktiken tragen wir aktiv zum Schutz der Umwelt bei und fördern eine ressourcenschonende Handhabung aller Komponenten.

Photovoltaik München - Anfrage

Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns

Unser Expertenteam steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um Solarenergie zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und beraten Sie umfassend. 

UNSER PROZESS - PHOTOVOLTAIK MODULE DEMONTAGE UND ENTSORGUNG MÜNCHEN

Wie wir vorgehen

Wir gewährleisten eine sichere und effiziente Demontage und Entsorgung Ihrer Photovoltaikanlage oder Solarthermie-Anlage. Von der ersten Beratung bis zur umweltfreundlichen Entsorgung führen wir Sie durch jeden Schritt.

Photovoltaik München - Prozess Schritt 1

Beratung und Planung

In einem ersten Gespräch analysieren wir Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele. Gemeinsam erstellen wir einen detaillierten Plan für die Demontage, der alle notwendigen Schritte umfasst und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Photovoltaik München - Prozess Schritt 2

Demontage & Entsorgung

Unser erfahrenes Team führt die Demontage Ihrer Photovoltaikanlage oder Solarthermie-Anlage fachgerecht und sicher durch. Wir sorgen dafür, dass alle Komponenten ordnungsgemäß abgebaut und bereit für die umweltfreundliche Entsorgung vorbereitet werden.

Photovoltaik München - Prozess Schritt 3

Abschluss und Dokumentation

Nach der erfolgreichen Demontage prüfen wir alle Teile und kümmern uns um die umweltgerechte Entsorgung. Sie erhalten von uns eine umfassende Dokumentation, die den gesamten Prozess festhält und Ihnen die Sicherheit gibt, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten wurden.

Unsere Kunden aus München und Umgebung

Feedback unserer
glücklichen Kunden

Sandra Schaefer

Eigenheimbesitzerin

Sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter. Meine Empfehlung, wenn es um Photovoltaik geht. 👍

D Z 

Eigenheimbesitzer

Absolut empfehlenswert von der Planung bis zur Ausführung. Das Montageteam lieferte erstklassige Arbeit und installierte alles schnell und korrekt.

Cornelia Maier

Eigenheimbesitzerin

Ich kann die Firma nur weiterempfehlen. Bei uns hat alles hervorragend geklappt, von der Beratung über das Angebot bis hin zur Montage war alles bestens. Für uns eine optimale Lösung, da wir jederzeit erweitern können.

Sigi Heinzelmann

Eigenheimbesitzerin

Ich kann die Firma sehr empfehlen. Von Beratung bis Installation alles Top und sehr schnell ohne ewige Wartezeiten. Zeitlicher Ablauf sehr gut zwischen den Gewerken abgestimmt.

FRAGEN ZU PHOTOVOLTAIK ENTSORGUNG MÜNCHEN

Oft gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Demontage und Entsorgung von Photovoltaikanlagen und Solarthermie-Anlagen. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, den Prozess besser zu verstehen und eventuelle Unsicherheiten auszuräumen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Warum ist eine professionelle Demontage wichtig?

Eine professionelle Demontage von PV-Modulen ist wichtig, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und Umweltschäden zu vermeiden. Photovoltaikanlagen enthalten Materialien wie Glas, Aluminium, Silizium und manchmal auch Schwermetalle, die fachgerecht behandelt werden müssen. Ein unsachgemäßer Abbau kann zu Schäden an den Modulen führen und gefährliche Stoffe freisetzen. Durch eine professionelle Demontage wird außerdem sichergestellt, dass die wertvollen Rohstoffe recycelt und wiederverwendet werden können.

Nach der Demontage werden die Photovoltaik-Module und deren Komponenten in der Regel einer fachgerechten Entsorgung und einem Recyclingprozess zugeführt. Materialien wie Glas, Aluminium und Silizium können wiederverwertet werden, was die Umweltbelastung minimiert und wertvolle Ressourcen schont. Defekte oder veraltete Module, die nicht mehr effizient genutzt werden können, werden entsprechend der geltenden Umweltstandards entsorgt, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Stoffe in die Umwelt gelangen.

Vor der Demontage einer PV-Anlage sollten Sie einige Vorbereitungen treffen:

  1. Stromabstellung: Sicherstellen, dass die PV-Anlage vom Stromnetz getrennt ist, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  2. Zugangsmöglichkeiten: Den Zugang zur Anlage und den Arbeitsbereich freihalten, damit das Fachpersonal sicher arbeiten kann.
  3. Dokumente bereitstellen: Eventuell vorhandene technische Unterlagen zur Anlage bereithalten, um den Prozess zu beschleunigen und mögliche Rückfragen zu klären.

Die Dauer der Entsorgung von Photovoltaik-Modulen hängt von der Größe der Anlage und der Komplexität des Standorts ab. In der Regel dauert die Demontage und Entsorgung einer mittelgroßen PV-Anlage für Unternehmen in München etwa 1 bis 3 Tage. Größere Anlagen oder solche mit speziellen Anforderungen können jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die genaue Zeitplanung wird in der Regel im Vorfeld mit dem Dienstleister abgestimmt.

Ja, bei der Demontage und Entsorgung von PV-Modulen können zusätzliche Kosten entstehen. Diese hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe der Anlage, dem Zustand der Module, den Transportkosten und den regionalen Entsorgungskosten in München. Es ist ratsam, sich vorab ein detailliertes Angebot einzuholen, um die genauen Kosten im Voraus zu kennen. Eventuell können einige Materialien wiederverwendet werden, was die Gesamtkosten etwas senken könnte.

Ja, nach der Demontage sollten Sie eine detaillierte Dokumentation erhalten, die alle durchgeführten Arbeiten und die fachgerechte Entsorgung der Module belegt. Diese Dokumentation ist wichtig, um den ordnungsgemäßen Rückbau der Anlage sowie die umweltgerechte Entsorgung nachzuweisen, was besonders für Unternehmen im Hinblick auf Compliance-Anforderungen und Umweltrichtlinien relevant ist.

Ja, wir bieten auch Unterstützung bei der Entsorgung von Solarthermie-Kühlflüssigkeiten an. Unsere Experten sorgen dafür, dass die Kühlflüssigkeiten umweltgerecht und gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden. Da diese Flüssigkeiten oft Glykol oder andere chemische Substanzen enthalten, legen wir besonderen Wert auf eine fachgerechte Handhabung. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Entsorgungsservice, der sowohl Ihre Photovoltaikanlagen als auch Ihre Solarthermiesysteme abdeckt, um einen effizienten und umweltbewussten Rückbau zu gewährleisten.

KONTAKTIEREN SIE FÜR DEMONTAGEN UND ENTSORGUNGEN VON PHOTOVOLTAIKMODULEN

Holen Sie sich ein individuelles Angebot

Nach absenden des Formulars erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung von uns.